Schulversammlung

Schulversammlung

Schulversammlungen sind regelmäßiger und wichtiger Bestandteil unseres Schullebens. Sie stärken die Gemeinschaft, schaffen gemeinsame Begegnungs- und Erfahrungsräume und untermauern das Wir-Gefühl. Außerdem machen sie Spaß und verbreiten dadurch ein positives Gefühl – auch gegenüber der Schulgemeinschaft.                              

Am 28. Februar versammelten sich alle Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte sowie einige Eltern in der Turnhalle zur großen Schulversammlung. Die Veranstaltung stand ganz im Zeichen von Musik, Tanz und gemeinschaftlichem Miteinander.

Den schwungvollen Auftakt machte die Klasse 4b mit einem mitreißenden Tanz zum Lied „Konfetti“, der die Zuschauer sofort in Feierlaune versetzte. Anschließend begeisterte die Klasse 3a mit einem fröhlichen Mitmachsong, bei dem alle eingeladen waren, mitzusingen und sich zu bewegen.

Auch die jüngeren Schülerinnen und Schüler zeigten ihr Können: Die Klasse 2a präsentierte einen farbenfrohen Tüchertanz zum Lied „Helikopter“, während die Klasse 3b das inspirierende Lied „Gemeinsam sind wir stark“ sang und damit den Zusammenhalt in unserer Schulgemeinschaft unterstrich.

Weiter ging es mit einem dynamischen Tanz der Klasse 4a zu „APT“. Die Klasse 2b hatte ein spannendes Rätsel vorbereitet, bei dem das Publikum sein Wissen unter Beweis stellen konnte.

Einen besonderen Applaus bekam die Klasse 1b für ihren ersten Auftritt bei einer Schulversammlung. Mit ihrem lustigen Tanz zu „Mana Mana“ sorgten sie für viele fröhliche Gesichter. Zum Abschluss des Programms gab es ein musikalisches Highlight: Die Bläserklasse der dritten Jahrgangsstufe sowie die Ukulele-Kinder der zweiten Klassen zeigten ihr Können und sorgten für eine tolle musikalische Untermalung.

Ein weiteres Highlight war die Wahl des schönsten Kostümes, bei der viele kreative Verkleidungen bewundert wurden. Zum großen Finale tanzten alle gemeinsam und ließen die Schulversammlung fröhlich ausklingen.

Ein großer Dank geht an unseren Förderverein, welcher uns an diesem Tag mit leckeren Berlinern überraschte.

Es war eine gelungene Veranstaltung voller Freude, Musik und Gemeinschaftsgefühl – wir freuen uns schon auf die nächste Schulversammlung!

Am 16. Dezember 2024 fand an unserer Grundschule eine besondere Schulversammlung statt. Gemeinsam stimmten sich die Schüler sowie das Lehrerkollegium auf die Adventszeit ein und erlebten ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, Tanz und besinnlichen Beiträgen.

Den feierlichen Auftakt bildete das gemeinsame Lied „Singen wir im Schein der Kerze“, bei dem die gesamte Schulgemeinschaft mit Begeisterung mitsang. Anschließend stellten Schüler die Pausenregeln vor, um das Miteinander auf dem Schulhof noch harmonischer zu gestalten.

Eines der vielen Highlights war das gelungene Rollenspiel „Engelversammlung“, welches von der Klasse 4a vorgetragen wurde. Danach ließen die Kinder noch das traditionelle Weihnachtslied „Kling, Glöckchen“ erklingen.

Die Klasse 3a bereitete sich auf kreative Weise auf die Schulversammlung vor. Anhand von winterlichen Stichworten, die sie zuvor bei den Viertklässlern gesammelt hatten, überraschten sie alle mit einer selbstgeschriebenen weihnachtlichen Geschichte.

Die ersten Klassen begeisterten mit einem fröhlichen Tanz, gefolgt von der Klasse 2a, die eine kreative Bewegungsgeschichte präsentierte. Ein musikalischer Höhepunkt war der Auftritt der Klasse 4b mit ihren Boomwhackers, die beeindruckende Klänge und Rhythmen erzeugten. Die Klasse 3b brachte den Zuhörern verschiedene Weihnachtsbräuche näher und sorgte damit für spannende Einblicke in unterschiedliche Traditionen.

Ein weiteres tänzerisches Highlight war die Darbietung des Tanzes „Snowflake“, der von der Klasse 2b präsentiert wurde. Den Abschluss der Schulversammlung bildete das gemeinsame Singen von „Fröhliche Weihnacht überall“, bei dem alle Anwesenden mit strahlenden Gesichtern einstimmten.

Diese Schulversammlung war ein wunderschöner Auftakt in die Adventszeit und hat gezeigt, wie vielfältig und kreativ unsere Schulgemeinschaft ist.

Am 5. Oktober 2024 fand die erste Schulversammlung im Schuljahr 2024/25 statt. Wie jedes Jahr hießen wir an unserer ersten Versammlung vor allem die neuen Erstklässler mit einem bunten Programm, welches von vielen Klassen gemeinsam gestaltet wurde, willkommen. Musikalisch begrüßte uns zu Beginn die Klasse 4b mit einer Bodypercussion. Die Klasse 4a berichtete in einem Rollenspiel eindrücklich von den Besonderheiten an unserer Schule und erinnerte an die wichtigsten Schulregeln. Bevor sich die Lehrer und das Schulpersonal allen Schülern vorstellten, präsentierte uns die Klasse 3a noch einen Motto- Rap. Anschließend führten die zweiten Klassen das Gedicht „Wir“ und das Lied „Gemeinschaft macht stark“ auf. Zum Abschluss sangen alle begeistert unseren Schulsong „Unsere Schule ist bewegt“. 

Nach dieser gelungenen Schulversammlung konnten wir alle gemeinsam ins neue Schuljahr starten.

Am 13. Dezember trafen wir uns in der Seetalhalle zur zweiten Schulversammlung in diesem Schuljahr. Jede Klasse hatte etwas vorbereitet und alle Schüler hatten im Unterricht fleißig die Weihnachtslieder geübt. Zur Einstimmung spielte Herr Schulz- Wolfframsdorff das Lied „Singen wir im Schein der Kerze“ auf der Gitarre und alle Schüler und Lehrer sangen fröhlich mit. Anschließend führte Frau Mohr wie immer begeistert durchs Programm.

Die Schüler der Klasse 4a zeigten uns ihre Englischkenntnisse mit dem Stück „A special light“ und die Klasse 4b verzauberte uns mit einem Tanz zu „Jingle Bells Rock“.

„Welcher Nadelbaum verliert im Winter seine Nadeln?“ – Dieser Frage ging die Klasse 3a in einem kleinen Rollenspiel nach. Am Ende war auch den Kleinsten klar, wie dieser Nadelbaum heißt. Wissen Sie/ Ihr es auch?

Nun führte uns die Klasse 1a den Nussknacker in Form einer Bodypercussion vor und die Klasse 1b präsentierte danach ein Weihnachtsgedicht.

Anschließend trat die Klasse 3b als Nussorchester auf und ließ es am Ende noch richtig krachen.

Die Klasse 2a sagte den „Bratapfel“ auf und die Klasse 2b rechnete uns „Weihnachten in Zahlen“ aus. Dies ließ einige staunen, denn die Summe war am Ende die Zahl 24 12 2023.

Darauf folgte das Lied „Fröhliche Weihnacht überall“, welches alle Schüler begeistert mitsangen. Zum Abschluss durfte das beliebteste Lied der Schüler aber auch nicht fehlen- „Feliz Navidad“.

Gut gelaunt und in fröhlicher Stimmung gingen am Ende alle wieder zurück in ihre Klassenzimmer.

1. Schulversammlung im Schuljahr 2023/24

Am 5. Oktober fand unsere erste Schulversammlung im Schuljahr 2023/24 statt. Den Startschuss gab traditionell unser Schulsong, den alle gemeinsam performten:

„Wir halten zusammen und sind füreinander da. Jeder ist ein Teil von uns, gemeinsam sind wir stark!“

Getreu diesem Motto wurde die Schulversammlung von vielen Klassen gemeinsam gestaltet. Klasse 3a fasste die Besonderheiten unserer Schule zusammen, Klasse 4a erinnerte an die wichtigsten Schulregeln und Klasse 4b lockerte das Ganze mit einer Bodypercussion auf. Nach einer kurzen Vorstellung aller anwesenden Erwachsenen traten auch die Pausenengel ins Rampenlicht und erhielten die verdiente Anerkennung für ihr freiwilliges Engagement. Die 3b sorgte danach mit dem Song „Du schaffst das!“ für einen abschließenden Motivationsschub.

Mit dieser Schulversammlung sind wir nun wirklich GEMEINSAM ins neue Schuljahr gestartet. Die Einser erhielten einen Überblick über die Eckpfeiler unseres Schullebens, die Zweier konnten sich nach ihrem Auftritt an der Einschulung ausruhen und genießen, die Dreier zeigten sich in neuer Zusammensetzung und die Vierer empfanden sich nun endgültig als die Größten der Großen. In diesem Sinne: Wir sind bereit für das Schuljahr 23/24 und gehen es gemeinsam an. WIR schaffen das!

Die Kommentare sind geschlossen.